Typografie

Die DEKRA Typografie
Wie Logo und Farbe ist auch die Schrift ein wichtiger Bestandteil, um die Marke DEKRA wiederzuerkennen.
Die Überschriften in unserer Kommunikation bieten eine große
Flexibilität und Vielfalt. Überschriften sind immer individuell gestaltet:
Ein Mix aus verschiedenen Schriftgrößen, Schriftstilen und Schriftfarben.
Schöne Beispiele
Akzente innerhalb einer Headline:
Definieren Sie anfangs welche Wörter die Kernaussage der Headline bilden.
Kombinieren Sie nie mehr als 3 Schriftarten und Schriftgrößen mit max. zwei Grüntönen (Sekundärfarben: Dunkelgrün und Hellgrün) + weiß in einer Überschrift
Der Copyblock ist in der Primärfarbe DEKRA Logo Grün gestaltet.
Der Zeilenabstand
Der Zeilenabstand wird nach grafischem Ermessen oder optischem Eindruck festgelegt, da die Schrift Futura keine einheitlichen Buchstabengrößen hat.
Die Lesbarkeit gewährleisten
Achten Sie bei der Verwendung von den Schriften in Bildern darauf,
dass der Bereich unter der Schrift im Bild abgedunkelt wird.
Auch hier ist die Verwendung eines Schlagschattens zu empfehlen,
um eine noch bessere Lesbarkeit zu erreichen.
Bitte so nicht - Typo richtig angewandt

ARIAL in Online und MS-Office-Anwendungen
Texte werden grundsätzlich in der im PC vorhandenen Arial gesetzt.
Die Arial ist eine Systemschrift, d.h. sie ist auf allen Rechnern vorinstalliert und kann unabhängig von Rechner und Browser eingesetzt werden. Eine Strukturierung der Texte erfolgt über Größenunterschiede. Einzelne Worte können über Fettstellung hervorgehoben werden.
Hinweis: Bitte binden Sie die Arial NICHT in Ihre Webseite ein, sondern programmieren Sie die Web-Seite so, dass die bevorzugte Browser-Schrift angewandt wird.
FUTURA Plus für das Grafik Design in Online oder Print
Die DEKRA Hausschriften – Futura und Minion – sind in allen grafisch erstellten Medien, für Print oder Online, verbindlich anzuwenden. Die Futura wird vor allem bei Überschriften, kurzen Einführungstexten und Infokästen eingesetzt. Längere Lesetexte bleiben der Minion vorbehalten.
Die Futura Plus
Die Futura Plus von URW deckt den lateinischen Raum, Griechisch und Vietnamesisch ab.
Für den nicht lateinischen Raum empfehlen wir die folgenden Schriften, da sie der Futura Plus sehr ähnlich sind: