DEKRA Logo

Unser Logo - an die digitalen Kanäle angepasst

Das neue Logo mit weißer Typo auf grünem Hintergrund ist unsere primäre Version.

Grünes Quadrat und Logo sind eine Einheit.

Das Logo wurde überarbeitet und hat nun eine quadratische Form und einen deutlich größeren "Adlerflügel".

Weiterhin besteht das DEKRA Logo aus einem Wort (DEKRA), einem Bildelement (D) und dem grünen Quadrat. Dies wird als Wort-Bild-Marke bezeichnet.

Alle drei Elemente (D + DEKRA + günes Quadrat) bilden eine Einheit und werden ausschließlich zusammen verwendet. Das Logo darf nicht selbstständig verändert (verzerrt, umgefärbt, proportional skaliert) werden.

Primärlogo

Das neue Logo mit weißer Typo auf grünem Quadrat ist unsere primäre Version.

Grünes Quadrat und Logo sind eine Einheit.

Ausnahme: Horizontal

Das horizontale Logo ist eine 

Ausnahme.

Es wird für Gebäudebranding oder für Geschäftsausstattung genutzt.

Jede weitere Verwendung des horizontalen Logos bedarf einer Rücksprache mit uns.

Bitte nicht

Bitte nutzen Sie das allein stehende "D" nicht für Ihre Kommunikation. Vielen Dank :)

Das Logo ist grün

Das grüne Quadrat mit weißem Logo gibt der Marke Sichtbarkeit, Kraft und Stärke. Verwenden Sie das Primär Logo so häufig als möglich.


Weitere Varianten sind möglich. Bitte entscheiden Sie je nach Anwendung welche dieser Varianten Sie einsetzen werden.

Das horizontale Logo ist eine Ausnahme. Es wird für Gebäudebranding oder für Geschäftsausstattung genutzt. Jede weitere Verwendung des horizontalen Logos bedarf einer Rücksprache mit uns.

Der DEKRA Claim

DEKRA  Alles im grünen Bereich“ ist das zentrale Versprechen der Marke und bleibt bestehen.

Der Claim ist aber nicht mehr mit dem Logo verknüpft.

Er hat eine klare und zugleich zurückhaltende Absenderfunktion und steht idealer weise diagonal vom Logo. 

Die Sichtbarkeit des Claims muss gewährleistet sein. Bei kleineren Formaten muss geprüft werden, ob der Claim noch lesbar ist.

Um den Claim z.B. auf kleinen Formaten zu verwenden, kann er als einzelner Post in sozialen Medien eingesetzt werden.


In Ausnahmefällen wird auf den Claim verzichtet:

  1. z.B. bei Formaten, die kleiner sind als DIN A5,
  2. wenn eine hohe Fernwirkung erforderlich ist, oder
  3. wenn das Logo in einem mehrsprachigem Umfeld eingesetzt wird.

Den Claim " DEKRA  On the safe side" gibt es als englische Sprachversion und soll weltweit genutzt werden.


Die bereits bestehenden nationalen Claims behalten ihre Gültigkeit und können weiter genutzt werden.

Logogröße und Platzierung

Die Logogröße und die Platzierung sind abhängig vom Format der Kommunikationsmaßnahme.


Das Logo befindet sich in der Regel oben rechts des jeweiligen Formates der Kommunikationsmaßnahme. Es sollte eine deutlich sichbare Beziehung zwischen dem Logo, dem Claim und den Bildern und/oder den Texten bestehen.

Anwendungsbeispiele

Logogrößen

Die Logogröße 100% ist 150 x 150 mm

Format Format Größe
in mm
Logo Größe
in %
Logo Größe 
in mm
DIN A0 841 x 1189 80% 120 x 120
DIN A1 594 x 841 55% 82,5 x 82,5
DIN A3 297 x 420 30% 45 x 45
DIN A4 210 x 297 18% 27 x 27 
DIN A5 148 x 210 15% 22,5 x 22,5 
DIN A6 105 x 148 11% 16,5 x 16,5 
 
18/1 3560 x 2520 300% 450 x 450
Pop Up 3065 x 2224 250% 375 x 375
Roll Up 850 x 2250 130% 195 x 195
Counter 905 x 795 80% 120 x 120

Der Logo Schutzraum

Der Schutzraum ist der Bereich, der das Logo umgibt, damit es genügend Freiraum erhält. So wird die Aufmerksamkeit erhöht und das Logo wird nicht durch andere Elemente gestört.


1 Versalhöhe (VH) entspricht der Höhe des "D" in der Wortmarke (DEKRA).

Vertikale Ausrichtung

Minimaler Schutzraum 1 VH

Empfohlener Schutzraum 2 VH oder mehr.

Horizontale Ausrichtung

Schutzraum 1 VH

Sie benötigen das für Ihre Anwendung passende Logo oder den Claim? Hier geht es zum Download.